Der Verband der Streichquartette und weiterer Kammermusik-Ensembles e.V (VdSQ) wurde 2012 gegründet und ist der weltweit erste Verband von Kammermusik-Ensembles. Hier steht der politische Dialog, das Entwickeln und Konzeptionieren neuer Strukturen und die Unterstützung der hauptberuflichen Kammermusiker, unserer Mitglieder, im Vordergrund. Viel haben wir erreicht! Und noch vieles Weitere wollen wir verbessern. Im Zentrum steht unser Credo: Hauptberufliche Kammermusik-Ensembles müssen als Einheit an einem Ort grundgesichert werden. Aktiv stehen wir für diese Überzeugung ein und führen den politischen Dialog auf allen Ebenen. Die erfolgreichen Ensemble-Residenzen des Auslands – nachhaltig und langfristig angelegt – müssen auch hier zur Selbstverständlichkeit unserer Kulturlandschaft werden. Darüber hinaus kümmern wir uns um viele weitere berufliche Herausforderungen – von Airlines (Instrumente an Bord), über Kooperationen, Forschungsinitiativen, Vertretung relevanter Themen auf Konferenzen und Kongressen bis zu Zollrechtsfragen unserer international reisenden Mitglieder. Das Kammermusik-Repertoire stellt das Streichquartett ins Zentrum. Deshalb stellen sich im VdSQ vorwiegend Streichquartett-Ensembles der Verantwortung gemeinsam für eine blühende und sichere Zukunft einzustehen – zugunsten aller hauptberuflichen Kammermusik-Ensembles.